pro_10 (1)

Nachricht

Heute boomt die Lederindustrie.

Die Lederindustrie boomt heute. Als einer der größten Industriezweige der Welt wächst sie rasant und schafft weltweit Arbeitsplätze für Tausende von Menschen. Die Lederherstellung erfordert einen komplexen Prozess, der Gerben, Färben, Veredeln und weitere Prozesse umfasst, um aus Tierhäuten oder -fellen nutzbare Materialien herzustellen. Das Gerben von Leder ist eine uralte Kunst, die viele verschiedene Techniken und Chemikalien umfasst, um Tierhäute für die Herstellung von Lederprodukten wie Schuhen, Taschen, Geldbörsen usw. zu konservieren. Beim Gerben werden Tierhäute in Lösungen mit Salzen und Säuren eingeweicht, die Proteine ​​abbauen. Dadurch wird die Haut nach dem Trocknen flexibel und haltbar. Nach dem Gerben werden die Häute je nach Verwendungszweck mit verschiedenen Farbstoffen gefärbt. Bestimmte Lederarten können auch veredelt werden, um ihnen eine besondere Optik oder Haptik zu verleihen, beispielsweise durch Gravuren oder das Ausbessern von Schönheitsfehlern im Leder selbst. Die Technologie der modernen Lederverarbeitung hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Neue synthetische Materialien und fortschrittlichere chemische Behandlungen wurden entwickelt, um die Leistung zu verbessern, ohne die Qualität oder Haltbarkeit der daraus hergestellten Endprodukte zu beeinträchtigen. Chemische Behandlungen wie Flammschutzmittel schützen vor Brandgefahren, während wasserdichte Beschichtungen für Außenanwendungen verwendet werden, bei denen Wasserbeständigkeit erforderlich ist. Insgesamt haben uns die technologischen Fortschritte in dieser Branche ermöglicht, qualitativ hochwertigere Produkte zu niedrigeren Kosten als je zuvor herzustellen und den Verbrauchern dank der Fortschritte auf dem Gebiet der Lederchemie auf Wunsch hochwertige Luxusartikel anzubieten!


Veröffentlichungszeit: 23. Februar 2023